Alle Kandidaten der CVP Männedorf haben das absolute Mehr erreicht. Gemeinderätin Daniela Halder erreichte als zweitbeste Bisherige ein Glanzresultat.
Ebenso oben aufgeschwommen ist Susan Pestalozzi Clement von der Schulpflege, die sich direkt nach dem unbestrittenen Schulpräsidenten placieren konnte.
Alle gewählten werden sich weiterhin zielgerichtet und zukunftsorientiert für unser Männidorf und seine Bevölkerung einsetzen.
Gemeinderat (absolutes Mehr 887)
Daniela Halder 1787
Schulpflege (absolutes Mehr 778)
Susan Pestalozzi Clement 1300
Thomas Odermatt 1210
Rechnungsprüfungskommission (absolutes Mehr 827)
Etienne Ruedin 915
Posts mit dem Label Gemeindewahlen 2018 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gemeindewahlen 2018 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 22. April 2018
Dienstag, 27. März 2018
Männedorf: RPK muss kritisch hinterfragen
In der Stadt Zürich hatte die "bürgerliche" Allianz keine Chance. Bei uns am Zürichsee haben Kandidaten die nicht der FdP, GLP oder der SVP nahe stehen, nur wenige.
Demokratisch wird die Mehrheit der Stimmbürger auch die Mehrheit und die Präsidien des
Gemeinderates und der Schulpflege stellen. Sie werden somit für die Gestaltung der
Zukunft massgeblich sein. Leider ist wieder nur eine Frau im Gemeinderat.
Bedenklich wird es jedoch, wenn die einzige für die Kontrolle zuständige Rechnungsprüfungskommission von der gleichen Mehrheit dominiert wird. Hier wäre es nötig, dass kritische Geister und eher Opponenten zum Zuge kommen, die nicht alles mit der gleichen Brille betrachten. Beispiele der letzten Legislaturperioden zeigen, dass im Kleinen gespart wurde, aber bei grösseren Ausgaben, sich die Akteure als wenig kompetent erwiesen, so dass Steuergelder mehrfach versickerten. Wir haben nun das Glück, aufgrund der Kampfwahl korrigierend einzugreifen und eine "söiteckeli - söihääfeli" Stimmung zu verhindern. (CR)
Bedenklich wird es jedoch, wenn die einzige für die Kontrolle zuständige Rechnungsprüfungskommission von der gleichen Mehrheit dominiert wird. Hier wäre es nötig, dass kritische Geister und eher Opponenten zum Zuge kommen, die nicht alles mit der gleichen Brille betrachten. Beispiele der letzten Legislaturperioden zeigen, dass im Kleinen gespart wurde, aber bei grösseren Ausgaben, sich die Akteure als wenig kompetent erwiesen, so dass Steuergelder mehrfach versickerten. Wir haben nun das Glück, aufgrund der Kampfwahl korrigierend einzugreifen und eine "söiteckeli - söihääfeli" Stimmung zu verhindern. (CR)
Freitag, 23. März 2018
CVP Männedorf mit WahlApp
Wie die CVP Männedorf kürzlich per Twitter mitgeteilt hatte, stellt sie den Wählerinnen und Wählern eine WahlApp zur Verfügung. Diese App kann kostenlos heruntergeladen werden und steht nicht nur für Tabletts und Telefone mit Android zur Verfügung, sondern auch für Computer mit Windows, MacOS X und Linux.
Die WahlApp enthält Informationen über Kandidaten und persönliche Aussagen. Sie stellt eine gute Hilfe beim Ausfüllen der Wahlzettel dar. Die WahlApp steht hier zur Verfügung: WahlApp herunterladen
Die WahlApp enthält Informationen über Kandidaten und persönliche Aussagen. Sie stellt eine gute Hilfe beim Ausfüllen der Wahlzettel dar. Die WahlApp steht hier zur Verfügung: WahlApp herunterladen
Samstag, 10. März 2018
Ich frage nach Varianten und Qualität der Leistung.
Ich möchte die Erfahrung meiner langjährigen Tätigkeit in verschiedenen Behörden teilen, damit Männedorf weiterhin lebenswert bleibt.
Dabei steht für mich ganz klar die Qualität und die langfristigen Gesamtkosten im Vordergrund.
Etienne Ruedin, Rechnungsprüfungskommission
Dabei steht für mich ganz klar die Qualität und die langfristigen Gesamtkosten im Vordergrund.
Etienne Ruedin, Rechnungsprüfungskommission
Donnerstag, 8. März 2018
Mit Offenheit und Herz für eine zeitgemässe Schule
Mit Offenheit und Herz stehe ich ein für eine zeitgemässe Schule, getragen von gegenseitigem Respekt und Vertrauen.
Kinder, ihr Wohlergehen, Entwicklung und richtige Förderung liegen mir sehr am Herzen. Meine Aufgaben als Behördenmitglied nehme ich aktiv und verantwortungsvoll wahr. Mit Offenheit und lösungsorientiertem Denken stehe ich für eine zeitgemässe Schule ein, die getragen wird von gegenseitigem Respekt und Vertrauen.
Susan Pestalozzi Clement, Schulpflege, bisher
Kinder, ihr Wohlergehen, Entwicklung und richtige Förderung liegen mir sehr am Herzen. Meine Aufgaben als Behördenmitglied nehme ich aktiv und verantwortungsvoll wahr. Mit Offenheit und lösungsorientiertem Denken stehe ich für eine zeitgemässe Schule ein, die getragen wird von gegenseitigem Respekt und Vertrauen.
Susan Pestalozzi Clement, Schulpflege, bisher
Mittwoch, 7. März 2018
Für eine auf Vertrauen basierende, starke und moderne Volksschule
Meine persönliche Motivation, wieder für die Schulpflege zu kandidieren:
Das erfolgreiche Meistern all' der wichtigen Veränderungen wie die Einführung des Lehrplans 21, die Umsetzung des Berufsauftrags der Lehrer, die Gesamtschulleitung oder die Modernisierung des ICT-Einsatzes unter Beibehaltung des gewachsenen Vertrauens.
Thomas Odermatt, Schulpflege, bisher
Das erfolgreiche Meistern all' der wichtigen Veränderungen wie die Einführung des Lehrplans 21, die Umsetzung des Berufsauftrags der Lehrer, die Gesamtschulleitung oder die Modernisierung des ICT-Einsatzes unter Beibehaltung des gewachsenen Vertrauens.
Thomas Odermatt, Schulpflege, bisher
Dienstag, 30. Januar 2018
Etienne Ruedin in die RPK
Geboren 1973, aufgewachsen in Männedorf, verheiratet, ein 4jähriger Sohn. Ausbildung zum Primarlehrer und Informationsspezialist FH, unterrichtet an einer Privatschule in Wetzikon, Vorstand der im IT-Sicherheitsbereich international tätigen CAcert Inc. und ehrenamtlicher Stiftungsrat der wohltätigen Stiftung Saat in Männedorf.
Politische Erfahrung: Baukommission und 10 Jahre RPK in Zürich, seit 2014 Mitglied der im Sommer aufzuhebenden Sozialbehörde. Fiel in seiner bisherigen Amtstätigkeit auf, hartnäckig nachzufragen und Varianten zu prüfen. Gibt es Alternativen? Weshalb wird dies so beantragt? Oft zeigten die Antworten bessere Lösungswege als die Erstbesten.
In seiner Freizeit liest er, widmet sich seinem Sohn und der Ortsgeschichte Männedorfs. [siehe 200 Jahre Sozialbehörde Männedorf oder 85 Jahre CVP]
Politische Erfahrung: Baukommission und 10 Jahre RPK in Zürich, seit 2014 Mitglied der im Sommer aufzuhebenden Sozialbehörde. Fiel in seiner bisherigen Amtstätigkeit auf, hartnäckig nachzufragen und Varianten zu prüfen. Gibt es Alternativen? Weshalb wird dies so beantragt? Oft zeigten die Antworten bessere Lösungswege als die Erstbesten.
In seiner Freizeit liest er, widmet sich seinem Sohn und der Ortsgeschichte Männedorfs. [siehe 200 Jahre Sozialbehörde Männedorf oder 85 Jahre CVP]
Samstag, 27. Januar 2018
Daniela Halder wieder in den Gemeinderat
Geboren 1959, aufgewachsen in BE und BL, verheiratet, Mutter von 2 erwachsenen Söhnen.
Ausbildung: Mittelschule, Lehre als ATC-Assistentin, 1984 Wechsel auf eine schweizerische Grossbank. Nach vielseitigen Tätigkeiten und Weiterbildungen, 1989 Aufbau und Leitung einer neuen Bankfiliale. 1997 Aufgabe der Berufstätigkeit zugunsten der Familie. Hobbies, unter anderem der Stephanschor und täglich ein bisschen Fitness. Hier wohnhaft seit 2002.
Ab 2003 Mitglied Vorstand CVP (2007–2013 Präsidentin). Seit 2010 im Gemeinderat. Bis 2014 Vorsteherin Ressort Gesundheit (Allmendhof u.a.) und aktuell Sicherheitsvorständin (Polizei, Feuerwehr, Zivilschutz, Lebensmittelkontrolle, Abfuhrwesen, u.a.).
Ausbildung: Mittelschule, Lehre als ATC-Assistentin, 1984 Wechsel auf eine schweizerische Grossbank. Nach vielseitigen Tätigkeiten und Weiterbildungen, 1989 Aufbau und Leitung einer neuen Bankfiliale. 1997 Aufgabe der Berufstätigkeit zugunsten der Familie. Hobbies, unter anderem der Stephanschor und täglich ein bisschen Fitness. Hier wohnhaft seit 2002.
Ab 2003 Mitglied Vorstand CVP (2007–2013 Präsidentin). Seit 2010 im Gemeinderat. Bis 2014 Vorsteherin Ressort Gesundheit (Allmendhof u.a.) und aktuell Sicherheitsvorständin (Polizei, Feuerwehr, Zivilschutz, Lebensmittelkontrolle, Abfuhrwesen, u.a.).
Mittwoch, 24. Januar 2018
Thomas Odermatt will die Reorganisation der Schule abschliessen
Geboren 1961, von Männedorf, aufgewachsen in Männedorf. Verheiratet, Vater vier volljähriger Kinder.
Dipl. Wirtschaftsinformatiker, verschiedene internationale Weiterbildungen zum Business Consultant / Engineer; zurzeit tätig im Finanzdienstleistungssektor als Leiter Cloud Service Management.
Seit 2006 Mitglied der Schulpflege, Ressortvorsteher Pädagogik und ICT Verantwortlicher. Setzt sich ein für eine auf Vertrauen basierende, starke und moderne Volksschule sowie das erfolgreiche Meistern der anstehenden grossen Veränderungen.
Dipl. Wirtschaftsinformatiker, verschiedene internationale Weiterbildungen zum Business Consultant / Engineer; zurzeit tätig im Finanzdienstleistungssektor als Leiter Cloud Service Management.
Seit 2006 Mitglied der Schulpflege, Ressortvorsteher Pädagogik und ICT Verantwortlicher. Setzt sich ein für eine auf Vertrauen basierende, starke und moderne Volksschule sowie das erfolgreiche Meistern der anstehenden grossen Veränderungen.
Sonntag, 21. Januar 2018
Susan Pestalozzi Clement baut neue Schulhäuser für Männedorf
Geboren 1973, von Männedorf, aufgewachsen in Männedorf. Verheiratet, Mutter zweier schulpflichtigen Kinder.
Matura am evangelischen Lehrerseminar Unterstrass Zürich, ergänzt mit dem KV für Maturanden und Sprachaufenthalten in den USA. 2002 Studienabschluss an der berufsbegleitenden Fachhochschule Zürich als Betriebsökonomin FH. Vielfältige Tätigkeiten im Finanzdienstleistungssektor, School-, Event- und Bau-Management-Bereich.
Seit 2014 Mitglied der Schulpflege. Als erfahrene Ressortvorsteherin Infrastruktur bringt sie die Neubauten der neuen Schulhäuser auf Blatten zu einem guten Ende.
Matura am evangelischen Lehrerseminar Unterstrass Zürich, ergänzt mit dem KV für Maturanden und Sprachaufenthalten in den USA. 2002 Studienabschluss an der berufsbegleitenden Fachhochschule Zürich als Betriebsökonomin FH. Vielfältige Tätigkeiten im Finanzdienstleistungssektor, School-, Event- und Bau-Management-Bereich.
Seit 2014 Mitglied der Schulpflege. Als erfahrene Ressortvorsteherin Infrastruktur bringt sie die Neubauten der neuen Schulhäuser auf Blatten zu einem guten Ende.
Samstag, 13. Januar 2018
Die CVP Männedorf ist auch auf Facebook
Die CVP Männedorf ist neu auch auf Facebook zu finden:
https://www.facebook.com/MaennedorfCVP/
Folgen Sie ab sofort der CVP Männedorf auf Facebook; liken Sie unsere Beiträge und teilen Sie diese mit Ihren Freunden!
Folgen Sie ab sofort der CVP Männedorf auf Facebook; liken Sie unsere Beiträge und teilen Sie diese mit Ihren Freunden!
Natürlich finden Sie die CVP Männedorf weiterhin im Internet auf dieser Seite. Hier können Sie uns per RSS-Feed folgen oder sich die neusten Artikel bequem per e-Mail zusenden lassen (rechts bei "Neue Beiträge als e-Mail bekommen"). Kurzmitteilungen gibt es immer wieder auch auf Twitter: @CVP_Maennedorf
Montag, 1. Januar 2018
Alles Gute für das neue Jahr
Die CVP Männedorf wünscht Ihnen von Herzen ein glückliches 2018. Unser Einsatz für ein lebenswertes, emotionaleres Dorfleben – sowie für eine familienfreundliche Schule sei Ihnen gewiss.
Lorenz Schmid, Präsident, Kantonsrat
Daniela Halder, Gemeinderätin
Rolf Eberli, Gemeinderat
Susan Pestalozzi Clement, Schulpflegerin
Thomas Odermatt, Schulpfleger
Etienne Ruedin, Sozialbehörde (neu in die RPK)
Andreas Wicky, Rechnungsprüfungskommission
Abonnieren
Posts (Atom)