Die Mitte Männedorf

Seiten

  • Aktuell
  • Behörden
  • Vorstand
  • Termine
  • Wir
  • Leistungen
  • Links
  • Archiv

Wir

Damit Sie uns besser kennen: Unsere Werte | Unsere Schwerpunkte | Unsere Leistungen | Unsere Geschichte | Politik à la carte
 

 
 
 



Unsere Werte | Unsere Schwerpunkte | Unsere Leistungen | Unsere Geschichte | Politik à la carte

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Gemeindewahlen 15. Mai 2022

Gemeindewahlen 15. Mai 2022

Energiestadt Männedorf - eine Initiative der Mitte

Bereits 2009 hat Die Mitte Männedorf (damals noch unter altem Namen) eine Initative eingereicht, dass Männedorf Energiestadt werde. Die Gem...

Themen

Männedorf Politik Politiker Kanton Zürich Wahlen Veranstaltung Die Mitte Bezirk Meilen Gemeindeversammlung Gesundheit Parolen Portrait Initiative Schule Meinungsbildung Gemeindewahlen 2018 Eidgenössische Abstimmung Grundhaltung Kinder Baurecht Verkehr Energie Film Finanzen Sozialwesen BZO Energiestadt Gemeindeordnung Gemeindewahlen 2022 Werte Budget Generalversammlung Gewerbe Migration RPK Seeschlacht Bundesrat Gemeinderat Meilen Sparen Spielplätze Alter Nationalrat Solidarität Vorstand Adventsgespräch Nachruf Programm Tagung Tempo 30 Verantwortung Vernehmlassung Vortrag Wirtschaft Wohnungsbau AHV Bezirksrat Fluglärm Gemeindewerke Nationalratswahlen Naturschutz Sport Vereine

Die Mitte Männedorf

Als breite Volkspartei im Zentrum vertreten wir seit 1928 all jene Menschen, die den Fortschritt unseres Dorfes mittragen.

Briefadresse
Die Mitte
8708 Männedorf

Spendenkonto
Postkonto 80-56784-5
CH31 0900 0000 8005 6784 5

Elektronische Post
politik@die-mitte-maennedorf.ch

Die Mitte aktuell

  • Die Mitte Zürich
    Mehrwegverpackungen für Take-aways -
  • Die Mitte Schweiz
    Nominierungsprozess zur Nachfolge von Gerhard Pfister eröffnet -
Politische Knochenarbeit beginnt zuunterst:
Plädoyer für das Engagement in der Wohngemeinde


Parteiisch statt parteilos:
Politik à la carte?

Abonnieren von

Posts
Atom
Posts
Alle Kommentare
Atom
Alle Kommentare

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Aus der Nachbarschaft

  • Die Mitte Bezirk Meilen
    «Die Mitte Bezirk Meilen»: eine Zukunft für lösungsorientierte Politik - Marzena Kopp An ihrer Delegiertenversammlung vom 8. Juli beschlossen die anwesenden Delegierten einstimmig die Umbenennung der CVP Bezirk Meilen in «Die M...
  • Die Mitte Wädenswil
    GV 2021 - neu die Mitte Wädenswil - An der GV vom 23. April 2021 wurde eine Statutenänderung beschlossen. Wir sind neu DIE MITTE WÄDENSWIL und freuen uns, Sie schon bald auf unserer neuges...
  • Die Mitte Stäfa
    Ursula Traber in den Kantonsrat -
  • Die Mitte Meilen
    Meilemer wählen Meilemer - Ein Thema brennt den Zürcherinnen und Zürcher am Ende jeden Monats unter den Nägeln: die Krankenkassenprämie. Wer wenig verdient, bekommt eine *Prämienve...
  • Pfannenstiel-Tagung
    Hochkarätige Rednerliste an der Pfannenstiel-Tagung am 11. Novemeber 2011 - Die Pfannenstiel-Tagung dient seit vielen Jahren der Meinungsbildung im Bezirk Meilen. Am kommenden 11. November diskutieren drei hochkarätige Redner zu...
  • CVP Rapperswil
    Ueli Dobler zieht in den Stadtrat ein - Bericht aus der Zürichsee Zeitung. Nach acht Monaten und vier Wahlgängen ist der Stadtrat wieder komplett. Gewählt wurde mit grossem Vorsprung CVP-Mann U...
  • Die Mitte Uetikon am See
    2. Wahlgang Ersatzwahl Sozialkommission - Wir unterstützen Astrid Oberlin Renggli.
  • Die Mitte Ötwil am See
    -
5 anzeigen Alle anzeigen

Für die Schweiz

Archiv

  • ▼  2024 (3)
    • ▼  November (1)
      • Bodeninitiative Männedorf eingereicht
    • ►  August (1)
    • ►  Mai (1)
  • ►  2023 (4)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2022 (20)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (2)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2021 (12)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (1)
    • ►  September (2)
    • ►  August (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (1)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2020 (8)
    • ►  November (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (1)
    • ►  Juni (1)
    • ►  April (1)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2019 (9)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  August (1)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2018 (31)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  September (3)
    • ►  August (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (1)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (8)
  • ►  2017 (15)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (1)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (2)
    • ►  April (2)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2016 (20)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (2)
    • ►  August (2)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2015 (6)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (1)
    • ►  Juni (1)
    • ►  März (2)
  • ►  2014 (4)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  Juni (1)
    • ►  März (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2013 (3)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  April (2)
  • ►  2012 (3)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (1)
  • ►  2011 (1)
    • ►  Oktober (1)
  • ►  2009 (5)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  August (1)
    • ►  März (1)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2007 (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2006 (4)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2005 (3)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  September (1)
    • ►  April (1)
  • ►  2002 (3)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (1)
  • ►  1998 (1)
    • ►  Juni (1)

Archiv

Zur Zeit sind nur Teile des Archivs 2010-2014 imm Netz zugänglich. Zum Archiv.

Datenschutz

Soweit Sie Ihre Einwilligung erklärt haben, wird auf dieser Website Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google LLC (Google). Die Nutzung umfasst die Betriebsart Universal Analytics. Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren. Dieser Datenschutzhinweis wird zur Verfügung gestellt von www.intersoft-consulting.de.

Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um eine IP-Anonymisierung erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de.

Zwecke der Verarbeitung
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO.

Empfänger / Kategorien von Empfängern
Der Empfänger der erhobenen Daten ist Google.

Übermittlung in Drittstaaten
Die personenbezogenen Daten werden unter dem EU-US Privacy Shield auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission in die USA übermittelt. Das Zertifikat können Sie hier abrufen.

Dauer der Datenspeicherung
Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Betroffenenrechte
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on herunterladen und installieren. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website. Um die Erfassung durch Universal Analytics über verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, müssen Sie das Opt-Out auf allen genutzten Systemen durchführen. Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-Out-Cookie gesetzt: Google Analytics deaktivieren

Powered by Blogger.